PMR Funk
PMR das bedeutet soviel wie Mobilfunkgerät für die Öffentlichkeit. Es handelt sich hier um neue UHF Handfunkgeräte für die Benutzung durch die Allgemeinheit. Die PMR - Geräte sind nach europäischem Standard ausgestattet: Bis zu 8 Kanäle auf 446 MHz Sendeleistung von maximal 0,5 Watt. Aufgrund der höheren Sendleistung können mit PMR - Funkgeräten größere Reichweiten als mit LPD-Funkgeräten erzielt werden. Demgegenüber steht, dass LPD-Funkgeräte über wesentlich mehr Kanäle als PMR - Funkgeräte verfügen, was besonders in Ballungszentren mit starker Bandbelegung vorteilhaft sein kann. PMR - Geräte müssen mit einer festangeschlossenen Antenne versehen werden, hingegen können LPD-Geräte auch mit abnehmbarer Antenne ausgestattet sein.
Ab SOFORT, also ab Oktober 2016 können im PMR-Bereich 16 Frequenzen / Kanäle im analogen und 24 Frequenzen / Kanäle im digitalen benutzt werden.
Auch alte Geräte (sofern techn. möglich, meist von der Fa. Team) können von den 8 PMR-Kanälen auf die neuen 16 PMR-Kanäle - Frequenzen (nur analog) umprogrammiert werden, sofern es eine Deklaration seitens des Herstellers gibt und es in Papierform mitgegeben wird.